Was ist der Transformationsbooster?

Der Transformationsbooster ist ein Förderinstrument im Kontext des 5-StandorteProgramms.

Der Transformationsbooster dient der Qualifizierung von Projektideen und trägt damit zur Beschleunigung des Antragsprozesses bei. Gefördert werden Studien und Gutachten mit einer 90%-Förderung. Bei den hier zur Verfügung gestellten Mitteln handelt es sich um Mittel aus dem Haushalt des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE).

Die Herner Booster

Konzeptstudie Areal Blumenthal Herne

Abgeschlossen.

Zielsetzung: Schaffung einer einheitlichen Basis für die Entwicklungsstrategie, Ableitung eines städtebaulichen Strukturkonzepts aus drei Ideenskizzen und Erarbeitung städtebaulicher Kennwerte sowie erste Schätzung zur Anzahl der entstehenden Arbeitsplätze.

Weitere Informationen finden Sie hier. Die Ergebnisse der Konzeptstudie können Sie hier einsehen.

Mobilitätskonzept | FunkenbergQuartier Ost

Abgeschlossen.

Zielsetzung: Aufstellung eines innovativen Mobilitätskonzeptes als wesentlicher Baustein eines ganzheitlichen Entwicklungskonzeptes für den Bereich FunkenbergQuartier Ost sowie Weiterentwicklung der bisherigen Leitideen unter Berücksichtigung des Leitbildes „Mobilitätswende Herne“.

Erarbeitung eines detaillierten Nutzungskonzepts unter Einbezug einer Zielgruppenanalyse für das Gesamtkonzept „Haus der Neuen Künste Ruhr“

Bewilligt und in der Umsetzung.

Zielsetzung: Erarbeitung einer Zielgruppenanalyse mit Ableitung von konkreten Raum- und Bedarfsanforderungen sowie Erarbeitung eines detaillierten Nutzungskonzepts mit Prüfung der Umsetzung zweier möglicher Immobilien und einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung für die Umsetzung, unterlegt mit einem konkreten mit Kosten- und Terminrahmen.

Weitere Informationen finden Sie hier.