Lade Veranstaltungen
Inhalt Wie Sie im Nebenberuf starten und Fehler vermeiden

Teilzeit-Selbstständigkeiten sind gut vereinbar mit Familie, Hauptberuf oder Rente, versprechen als zweites Standbein zusätzliche Einnahmen oder dienen als Test für die Erfolgsaussichten einer Vollzeit-Selbstständigkeit.

Die Selbstständigkeit im Nebenerwerb sollte dabei genauso ernst genommen werden wie die im Hauptberuf. Funktioniert die Idee? Findet sie einen Käufermarkt? Ist sie wirklich in Teilzeit zu realisieren und „lohnt es sich“? Das sind wichtige Fragen, die sich stellen und die in diesem Seminar erörtert werden. Die Auswirkungen einer Teilzeit-Selbstständigkeit auf Krankenversicherung, Rentenversicherung und Steuern sind weitere Themen der Veranstaltung.

Zielgruppe Existenzgründerinnen und -gründer
Themen
  • Geschäftsmodell, Finanzplanung, Marketing – Das kleine Einmaleins unternehmerischen Denkens
  • Steuern – Kein Buch mit sieben Siegeln
  • Sozialversicherung – Was Teilzeit-Selbstständige wissen sollten“
Referentin Alexa Jünkering, Beratungsbüro Selbstständigkeit, Dortmund
Anmeldung STARTERCENTER Kreis Recklinghausen

Tel.: 0 23 61 53-43 30

E-Mail: startercenter@kreis-re.de

Kooperation  STARTEN in Herne und im Vest
Nach oben