Inhalt | Selbst wenn die Rente lange ersehnt oder die berufliche Tätigkeit vorzeitig beendet wurde, finden sich viele Seniorinnen und Senioren nach Ende des regulären Arbeitslebens in der Situation wieder, dass sie berufliches Engagement vermissen.
Manchmal entsteht der Wunsch, ein langjährig ausgeübtes Hobby zum neuen Beruf zu machen, oder auch berufliche Erfahrungen und Kenntnisse im Status der Selbständigkeit anzubieten. Nicht selten ist ein Hinzuverdienst auch eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Immer stellt sich dann die Frage, wie kann diese Erwerbsarbeit lange und vor allem selbstbestimmt gestaltet werden. |
Zielgruppe | Seniorinnen und Senioren die über eine Selbständigkeit nachdenken |
Themen |
|
Referentin | Martin Schulte, Unternehmensberatung, Bochum |
Kooperation | STARTEN in Herne und im Vest |
